Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen
Es besteht eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kredit über 1,6 Mio. € der gbg Immobilien GmbH, mit einer Inanspruchnahme ist aufgrund der wirtschaftlichen Verhältnisse nicht zu rechnen.
Es bestehen Zahlungsverpflichtungen aus beauftragten Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von € 30.350.243,58, die im Wesentlichen durch Fremdfinanzierungen abgesichert sind. Für Erbbaurechtsverträge mit einer Restlaufzeit von 31 bis 97 Jahren wurden im Geschäftsjahr Erbbauzinsen in Höhe von € 13.749,60 gezahlt.
Verbundene Unternehmen
Die Gesellschaft hält einen Anteil von 100 % des Kapitals an der gbg Immobilien GmbH, Hildesheim. Am 14. Dezember 2004 wurde ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Der noch nicht festgestellte Jahresabschluss 2024 weist ein Eigenkapital von T€ 1.610 und ein Jahresergebnis vor Gewinnabführung in Höhe von T€ 138 aus.
Die gbg hat für die im Bericht über ihre Beziehungen zu verbundenen Unternehmen aufgeführten Rechtsgeschäfte und Maßnahmen angemessene Gegenleistungen vereinbart und erhalten. Dieser Beurteilung liegen die Umstände zugrunde, die zum Zeitpunkt der berichtspflichtigen Vorgänge bekannt waren. Die gbg wird als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hildesheim in den Konzernabschluss der Stadt Hildesheim mit einbezogen.
Mitarbeiter
Die Zahl der im Geschäftsjahr durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer (ohne Vorstand) gliedert sich wie in der dargestellten Tabelle.
Es wurden durchschnittlich fünf Auszubildende beschäftigt.
Für die Mitarbeiter besteht eine Altersversorgungszusage bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) in Karlsruhe. Diese zusätzliche Altersversorgung wird ab Rentenbeginn nach Satzung der VBL gewährt. Der Umlagesatz beträgt 5,49 % der beitragspflichtigen Vergütungen in Höhe von insgesamt T€ 3.284.
Nachtragsbericht
Es liegen keine besonderen Vorfälle nach Abschluss des Geschäftsjahres vor, die einen Einfluss auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage hätten.
Vergütung von Organmitgliedern
Von der Angabe der Gesamtbezüge des Vorstands wird unter Hinweis auf § 286 Abs. 4 HGB abgesehen. An einen früheren Vorstand wurde im Geschäftsjahr 2024 T€ 38 gezahlt und Pensionsverpflichtungen in Höhe von T€ 210 bilanziert. An die Aufsichtsratsmitglieder wurden Aufwandsentschädigungen von insgesamt T€ 10 gezahlt.
Gewinnverwendung
Der Bilanzgewinn 2024 beträgt € 2.374.804,52. Der Vorstand schlägt vor, eine Dividende in Höhe von T€ 500, welche rund 10,2 % vom Grundkapital (T€ 4.900) entspricht, auszuschütten und den restlichen Bilanzgewinn in Höhe von € 1.874.804,52 in die Bauerneuerungsrücklage einzustellen.
Mitglieder des Aufsichtsrates
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer
Vorsitzender
Lars Weimann
kaufm. Kundenbetreuer,
Arbeitnehmervertreter,
stellv. Vorsitzender
Matthias Böning
Geschäftsführer
Heidi Bumann
Industriekauffrau,
Arbeitnehmervertreterin
Andrea Döring
Baudezernentin
Julia Gebhardt
Studentin,
Ratsfrau
Matthias König
Fraktionsgeschäftsführer,
Ratsherr
Erhard Paasch
Kriminaloberrat a.D.,
Ratsherr
Dipl.-Geogr. Frank Satow
Journalist,
Arbeitnehmervertreter
Vorstand
Jens Mahnken
Hildesheim, 24.03.2025
gbg
Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim AG
Der Vorstand
Jens Mahnken
Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen
Es besteht eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kredit über 1,6 Mio. € der gbg Immobilien GmbH, mit einer Inanspruchnahme ist aufgrund der wirtschaftlichen Verhältnisse nicht zu rechnen.
Es bestehen Zahlungsverpflichtungen aus beauftragten Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von € 30.350.243,58, die im Wesentlichen durch Fremdfinanzierungen abgesichert sind. Für Erbbaurechtsverträge mit einer Restlaufzeit von 31 bis 97 Jahren wurden im Geschäftsjahr Erbbauzinsen in Höhe von € 13.749,60 gezahlt.
Verbundene Unternehmen
Die Gesellschaft hält einen Anteil von 100 % des Kapitals an der gbg Immobilien GmbH, Hildesheim. Am 14. Dezember 2004 wurde ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Der noch nicht festgestellte Jahresabschluss 2024 weist ein Eigenkapital von T€ 1.610 und ein Jahresergebnis vor Gewinnabführung in Höhe von T€ 138 aus.
Die gbg hat für die im Bericht über ihre Beziehungen zu verbundenen Unternehmen aufgeführten Rechtsgeschäfte und Maßnahmen angemessene Gegenleistungen vereinbart und erhalten. Dieser Beurteilung liegen die Umstände zugrunde, die zum Zeitpunkt der berichtspflichtigen Vorgänge bekannt waren. Die gbg wird als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hildesheim in den Konzernabschluss der Stadt Hildesheim mit einbezogen.
Mitarbeiter
Die Zahl der im Geschäftsjahr durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer (ohne Vorstand) gliedert sich wie in der dargestellten Tabelle.
Es wurden durchschnittlich fünf Auszubildende beschäftigt.
Für die Mitarbeiter besteht eine Altersversorgungszusage bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) in Karlsruhe. Diese zusätzliche Altersversorgung wird ab Rentenbeginn nach Satzung der VBL gewährt. Der Umlagesatz beträgt 5,49 % der beitragspflichtigen Vergütungen in Höhe von insgesamt T€ 3.284.
Nachtragsbericht
Es liegen keine besonderen Vorfälle nach Abschluss des Geschäftsjahres vor, die einen Einfluss auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage hätten.
Vergütung von Organmitgliedern
Von der Angabe der Gesamtbezüge des Vorstands wird unter Hinweis auf § 286 Abs. 4 HGB abgesehen. An einen früheren Vorstand wurde im Geschäftsjahr 2024 T€ 38 gezahlt und Pensionsverpflichtungen in Höhe von T€ 210 bilanziert. An die Aufsichtsratsmitglieder wurden Aufwandsentschädigungen von insgesamt T€ 10 gezahlt.
Gewinnverwendung
Der Bilanzgewinn 2024 beträgt € 2.374.804,52. Der Vorstand schlägt vor, eine Dividende in Höhe von T€ 500, welche rund 10,2 % vom Grundkapital (T€ 4.900) entspricht, auszuschütten und den restlichen Bilanzgewinn in Höhe von € 1.874.804,52 in die Bauerneuerungsrücklage einzustellen.
Mitglieder des Aufsichtsrates
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer
Vorsitzender
Lars Weimann
kaufm. Kundenbetreuer,
Arbeitnehmervertreter,
stellv. Vorsitzender
Matthias Böning
Geschäftsführer
Heidi Bumann
Industriekauffrau,
Arbeitnehmervertreterin
Andrea Döring
Baudezernentin
Julia Gebhardt
Studentin,
Ratsfrau
Matthias König
Fraktionsgeschäftsführer,
Ratsherr
Erhard Paasch
Kriminaloberrat a.D.,
Ratsherr
Dipl.-Geogr. Frank Satow
Journalist,
Arbeitnehmervertreter
Vorstand
Jens Mahnken
Hildesheim, 24.03.2025
gbg
Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim AG
Der Vorstand
Jens Mahnken
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |